freshtrade – Food Waste reduzieren, Regionalität fördern

Foodwaste reduzieren. Regionalität stärken. Effizienz steigern.

freshtrade verbindet Produzenten, Händler und Gastronomie – für weniger Verschwendung und mehr Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere ESG & SDG Werte

🌱 Environment

Reduktion von Food Waste und Förderung lokaler Produktion.

🤝 Social

Unterstützung regionaler Produzenten und fairer Handel.

⚖️ Governance

Transparente Plattform, Echtzeit-Kommunikation und Foodwaste-Fonds.

🌍 SDGs

Ziel 2: Kein Hunger
Ziel 12: Nachhaltiger Konsum & Produktion
Ziel 13: Klimaschutz

Für wen ist freshtrade?

🍴 Grossgastronomie

Flexible Mengenplanung, rasche Bestellungen, mehr regionale Angebote.

🏬 Detailhandel

Planungssicherheit, regionale Qualität und zuverlässige Bedarfsdeckung – auch bei kurzfristigen Lücken.

🚛 Zwischenhändler

Neue Absatzkanäle, effiziente Logistik, faire Preisfindung und optimale Nutzung von Überbeständen.

🚛 Produzenten

dynamische Anbauplanung, faire Preisfindung und Zugang zu neuen Absatzkanälen.

Wir vernetzen die Food Chain - damit jedes Lebensmittel verwertet wird! Treten Sie noch heute unserem Netzwerk bei.

freshtrade ist das erste B2B Food Chain-Ökosystem der Schweiz, welches Anbau, Handel und Logistik digital vernetzt.

Unsere Mission: Jedes Lebensmittel verwertbar machen!

Jetzt App herunterladen

Unser neueste Innovation

QR - Code scannen und kostenlos starten!

Einfach Produkte verkaufen - via WhatsApp !

Warum freshtrade?

freshtrade hat sich zum Ziel gesetzt, den lokalen und nachhaltigen Anbau von Lebensmittel in der Schweiz zu fördern. Zudem soll der Konsum sämtlicher Produkte bewusst und nachhaltig geschehen.

Unser Beitrag zu mehr schweizer Lebensmittel und aktiven Vermeidung von Foodwaste.

Für wen ist freshtrade?

Unsere Plattform richtet sich an Produzenten, Zwischenhändler, Grosshändler, Detailhändler, Marktfahrer, Gastronomen, Betriebsrestaurants, Spitäler u.v.m.

freshtrade ist somit der zentrale Marktplatz für Anbauplanung und Handel von Lebensmittel.

Wie funktioniert freshtrade?

Das Hauptziel der Plattform ist es, durch einen digital vernetzten Marktplatz, die Planung und den Handel zu vereinfachen, Foodwaste zu minimieren und damit sicherzustellen, dass jedes produzierte Lebensmittel sinnvoll genutzt wird.

Auf der freshtrade-Plattform können zudem Preise konventionell oder anhand einer Auktion verhandelt werden. Bei fehlender Ware können Artikel mit einem Suchauftrag im gesamten Netzwerk angefragt bzw. ausgeschrieben werden.